Lester & Drei Meter Feldweg – verlegt auf 18.11.21



„Routine wird zur Scheiße und Scheiße zur Routine“. Um ihren ganz persönlichen Teufelskreis zu durchbrechen, schlossen sich LESTER so lange in ihrer Musikwerkstatt ein, bis sie „Die Lüge
vom großen Plan“ nicht nur erkannten, sondern auch unter die Leute bringen wollten. In sich gekehrte Texte in einer immer lauter werdenden Welt treffen auf ein Gemisch von Punkrock, Indie und dem Emo der 90er Jahre, bevor Mascara-Musiker das Genre vereinnahmten.

Ihre Mischung nennen LESTER Heavy Pop, da sie Punkrock Sound mit sich in Gehörgänge einnistende Melodien vermengen.

So melancholisch die Texte der Münchner sind, so laut und energiegeladen sind ihre Liveshows. Dass sie diese Energie auf Platte einfangen können, macht „Die Lüge vom großen Plan“ zu einem ganz besonderen und vor allem grundehrlichen Debüt-Album. Aufgenommen haben LESTER das Album mit Erdem Engin.

LESTER gründeten sich im Jahr 2013 und haben seitdem eine beeindruckende Anzahl an Veröffentlichungen vorzuweisen und Shows und Festivals in Deutschland und Österreich gespielt.

DREI METER FELDWEG
Beipackzettel.

Wer bei Drei Meter Feldweg nach rumpeligem Deutschpunk sucht, wird schwer enttäuscht. Ja, ihre Wurzeln liegen auf dem Dorf und zwischen dem ein oder anderen Meter Feldweg liegt auch die Wurzel einiger ihrer Ideen – musikalisch orientiert sich die Band aber lieber an großen Vorbildern aus Düsseldorf oder Berlin: Der Spaß regiert, das Hirn bleibt eingeschaltet, der Punkspirit befeuert die Saiten und bahnt sich schnell seinen Weg in die Tanzmuskeln des Publikums.

Die fünf Typen aus der Lüneburger Heide vereinen in ihrer Musik den Kontrast zwischen Partys mit ihrer bedingungslosen, durchaus feuchten Fröhlichkeit und den Alltagssorgen, egal ob im Job, der Politik oder im Freundeskreis. Die Songs sind die Verarbeitung dieser Themen auf angenehm unkomplizierte, laut lachende Art und Weise – alles eingepackt in Luftpolsterfolie aus deutschsprachigem Punkrock, Geschenkpapier aus Ska und Metal, sowie einer Schleife aus Pop.

Klein angefangen mit Bandcontests und Auftritten bei Freunden, wuchs die Band stetig weiter: Inzwischen stehen Shows vor 10.000 Menschen im Volksparkstadion oder als Support von Bands wie Dritte Wahl oder Rantanplan auf der Liste der vielen gespielten Konzerte.

Mit ihrem dritten Tonträger „Hypermaxx 4000“ im Gepäck erobern die Jungs wieder die Clubs und Festivalbühnen der Republik. Für Leute, die besonders gern zu folgenden Zutaten feiern: Spaß, Punk, Pogo!

Am
26.11.2020