RAMI HATTAB



RAMI HATTAB macht keine Musik für den Hintergrund. Seine Songs sind laut, unbequem, ehrlich – und trotzdem tanzbar. Er bringt er es auf den Punkt: Gesellschaftskritik mit Wucht, aber ohne Zeigefinger. Stattdessen: ein Aufruf zum Aufstehen, zum Aufbrechen – und zum Tanzen als Rebellion. Geboren aus der Spannung zwischen Anpassung und Aufbegehren, verbindet Hattab deutsches Songwriting mit der Energie des Pop, der Direktheit von Indie und der Körperlichkeit elektronischer Beats. Er singt über Alltagsrassismus, Systemmüdigkeit, soziale Spaltung – aber nicht als Opfer, sondern als Stimme einer Generation, die nicht nur klagt, sondern sich bewegt. Wortwörtlich. Mal persönlich, mal politisch, immer auf der Kippe zwischen Melancholie und Mut. Er steht auf Bühnen, aber auch auf der Straße – mit seiner Box, mit seinen Fans, mit seiner Message. Sein Weg führt raus aus dem Studio, rein ins echte Leben: In Clubs, auf Festivals, durch Städte, in die Menge. „Ich will nicht der Soundtrack zu deinem Untergang sein – sondern zu deinem Aufbruch.“ Rami Hattab ist kein Produkt. Er ist ein Mensch mit Meinung, ein Musiker mit Kante – und ein Künstler, der dir nicht sagt, was du denken sollst, sondern der dich bewegt.

© Aleks Szukala

Am
21.05.2026

Einlass
19:00 Uhr

Beginn
20:00 Uhr

Tickets