JOHNNY REGGAE RUB FOUNDATION sind gerade mal drei Leute, die allerdings ’ne Menge losmachen. Die großartige Sängerin CHRISSY REGGAE, die en passant eine der genialsten Retro-Boss-Sound-Orgeln spielt, die man derzeit überhaupt zu hören kriegt. Dann haben wir JOHNNY SKA , der mit punkig-dreckiger Stimme einen Teil der Songs performed, die …weiter
Mit ordentlich Fahrtwind und neuen Songs im Gepäck geht LEA wieder auf Tour. Im Frühjahr verzauberte sie uns noch mit ihrer Single „Wunderkerzenmenschen“, um dann gemeinsam mit Gestört aber GeiL einen der Sommerhits 2017 zu landen: „Wohin willst Du“ stürmt die Charts und LEA die Festivals. Als Special Guest tritt …weiter
Stray Mood ist eine Berliner Independent Band. Von diversen Künstlern aus den siebziger Jahren inspiriert, schafft Stray Mood eine Mischung aus modernem Pop-Rock und leidenschaftlichem, E-Gitarren geprägten, Seventies Rock. Stray Mood steht für den Mut für seine Ideen einzustehen, auch wenn dies bedeutet, abseits von gesellschaftlich etablierten Wegen gehen zu müssen. Die Band lebt …weiter
Wenn Whiskey singen könnte “Blues and Bliss”-Tour: The Whiskey Foundation berauschen mit neuen Songs Zwei Uhr nachts in einer Bar im Mississippi-Delta der ‘60er: Die Luft zum Schneiden dick, im Hinterzimmer ein illegales Pokerspiel, gesellige Gestalten an der Theke und eine Musik, die den ganzen Raum zum Schwingen, Wippen und …weiter
FAI BABA: Traurig-schöne Kompositionen zwischen Psych-Pop, Desert-Blues und Garage-Folk. Die wuchtigen LoFi-Tracks und rauchigen Balladen beschwören fast vergessene Indie-Rock-Welten. Wie Fai Baba wirklich heißt, ist unerheblich. Der Musiker aus Zürich ist ein Hochstapler. „Ich habe viele Namen,“ feixt er. Man würde dem jungen Mann ohnehin alles glauben, da ist ein …weiter
Garland Jeffreys ist seit den späten Sechzigerjahren für seinen hochpersönlichen und herausfordernden Urban-Rock bekannt. Mit »14 Steps To Harlem« erscheint am 28. April ein neues Album des »hochgeliebten Rock-Soul-Reggae-Singer-Songwriters«, wie ihn die New York Times nannte, auf dem eigenem Label Luna Park Records (Vertrieb: Rough Trade). Der dritte Longplayer innerhalb …weiter
Als Teenager in Coatbridge in Schottland entwickelte Martin Kelly eine Besessenheit für Led Zeppelin. Das war der Anfang einer Liebesbeziehung zur Musik, die ihn dann irgendwann 2009 nach Deutschland brachte. Dort wurde seine Band, Martin & James, von Universal unter Vertrag genommen, mit denen sie zwei Alben veröffentlichten. Die Autobahn …weiter
„Weekend ist back.“ Ein Satz aus der Deutschrap-Klischee-Floskelsammlung, der schlicht wahr ist, wenn sich Weekend nach zwei Jahren Albumabstinenz zurückmeldet. Aber auch ein Satz, den man sich eigentlich sparen sollte, denn mit Deutschrap-Klischees will Weekend genauso wenig zu tun haben, wie mit allen anderen Formen organisierten Stumpfsinns – und teilt …weiter
Es ist Clubzeit. Es wird voll, eng, laut, verschwitzt, die kleine Bühne im LUX platzt aus allen Nähten und bis in die Nacht legt Chriz the Wiz Vinyl auf. Bei diesem Konzert ist die niedersächsische Beteiligung am Doppelkonzert keine Band, sondern ein Label. Die Spezialisten für Global Soul Music mit …weiter