Philipp Dittberner – „Akustik Tour“ – Ausverkauft!

Philipp Dittberner geht im Frühjahr 2020 auf „Akustik Tour“ mit im Gepäck: gefühlvolle Texte, inspiriert mal von verliebten, mal von gebrochenen Herzen, Melancholie im alltäglichen Leben und von jugendlicher Leichtigkeit. Dittberner gelingt es kaum greifbare Gefühle in Worte zu fassen und seinen Fans aus der Seele zu sprechen. Ein Erfolgskonzept,   …weiter 


SOBI & Band – Special Guest: A Fox’s Burrow

London-raised singer-songwriter SOBI grew up surrounded by music, and even though neither one of her parents were musicians, going to concerts and listening to music was a huge part of their lives. Having been a fairly shy child, it was music that really brought her out of her shell and   …weiter 


Coogans Bluff – Ausverkauft!

Die Wahlberliner COOGANS BLUFF sind ein bandgewordener Schmelztiegel aus Art-Rock, Psychedelic-, Fusion und Stoner-Rock, sie erforschen das musikalische Nerdterritorium, in dem Motorpsycho, King Crimson, Colosseum oder Zappa wohnen und sich an 70s Hardrock und Kraut-Rock versuchen. Was sich so liest, als könne ihre Musik nur selbstverliebtes, akademisch überhöhtes Gedudel sein,   …weiter 


Little Hours – verlegt auf den 21.06.!

Das Konzert wird auf den 21.06. verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Nach fünf langen Jahren der Albumproduktion hat Songwriter John Doherty sein Debüt „Now The Lights Have Changed“ fertiggestellt. Es erscheint am 20. September auf Sony Music in Irland sowie via Rubyworks (Hozier, Wyvern Lingo) im Rest der   …weiter 


Pyogenesis + Twinaleblood

Nach ihrer 13 jährigen Pause veröffentlichen PYOGENESIS nun im zwei Jahresrhythmus die Alben ihrer Steampunk Trilogy, die den sich mit dem Wandel der Gesellschaft im 19. Jahrhundert beschäftigt. Themen, wie Humanismus, Philosophie, Unterhaltungsliteratur, wie Horror und Science Fiction, die Kaiser- und Königshauer Europas aber auch der Klassenkampf und der falsch   …weiter 


The Big Swamp + Stacy Crone – Abgesagt!

The Big Swamp aus Hildesheim mit ihrem vorerst letzten Konzert in der Region für dieses Jahr … Der Südosten der Vereinigten Staaten. Wiege des Blues. Die Kneipen und Anzüge der 50er sind kaum ein Flirren in der moskitogeschwängerten Luft. Genau die atmet The Big Swamp. Die Musik der vier Hildesheimer   …weiter 


Kopfecho

Wenn das Herz und die Wut im Bauch zusammenkommen… KOPFECHO ist eine Band, in der es brodelt. Es muss raus, was sie beschäftigt. Auf ihrem neuen Album „ETWAS BLEIBT“ ist es das Festhalten. Das Festhalten an Erinnerungen, am Leben und an den Spuren, die jeder dort hinterlässt. Vom Sound her   …weiter 


Mister Misery – support: Gaztrea

Mit ihrem selbstbewussten Debütalbum „Unalive“ im Rücken kommt einer der derzeit vielversprechendsten Metal-Newcomer auf Tour. Mister Misery ist eine Metal Band aus den Straßen Stockholms, gegründet im Februar 2018 von Harley Vendetta und Alex Nine. Mit energiegeladenen Riffs, gemixt mit hymnischen Refrains und fetzenden Gitarren Solos haben sie es geschafft,   …weiter 


Tatran – Abgesagt!

Verblüffende Melodien, topmodernes, virtuoses Spiel und lebendiger Sound zeichnen das Instrumental-Trio Tatran aus. 2011 in Tel-Aviv (Israel) gegründet, reichen ihre Einflüsse von Modern Jazz über Rock, klassische Musik, Avantgarde, Post-Rock, Experimental und Elektronischer Musik. Die vielseitigen Gitarrensounds und das psychedelische, fast schon omnipotente Gitarrenspiel von Tamuz Dekel harmoniert hervorragend mit   …weiter 


Levin Goes Lightly

Die Hüllen fallen lassen. Den Schutzpanzer ablegen. Nackt sein. Levin Stadler bricht mit dem Gewohnten. Dabei hätte doch alles beim Alten bleiben können. Sein Projekt Levin Goes Lightly hat schließlich in letzter Zeit viele Adelungen erhalten: Die Cover-Version, die Levin von Iggy Pops „Nightclubbing“ eingespielt hatte, drang bis zum Meister   …weiter