Atmosphäre

  Kompromisslos und klangfrisch fängt die Band aus Hannover Stimmungen ein: Auf der Suche nach Sinn und Sinnlosigkeit formen die fünf Studenten zwischen Trinkhallen und Dönerbuden den Lindenpop. Texte, die jubeln und grübeln lassen. Musik, die im Strom von Linien abgeht. Performance, die Freude und Farbe versprüht.   www.lindenpop.de


Linden Jazzsessions Exchange

Beginn 20:30 Uhr/ Einlass 20:00 Uhr Ab Februar wird sich auf Hannover’s Sessionlandschaft wieder etwas ändern: Ab jetzt findet nämlich jeden ersten Donnerstag im Monat ein Konzert im LUX mit anschließender Session statt. Die neue Konzertreihe wird ab März „Jazzsessions EXCHANGE“ heißen, wobei wir einmal im Monat diejenigen Musiker einladen   …weiter 


Tropical Vibes

Come on and enjoy the tropical vibes…   … mit DJ Abbot. Die Mädels haben freien Eintritt bis 24Uhr.


GReeeN

GReeeN ist spätestens seit 2013 in der Musikszene für viele ein Begriff. Durch die Teilnahme an diversen Turnieren, konnte der Mannheimer Aufmerksamkeit generieren. Dabei zeigte er bereits seine musikalischen Qualitäten, welche weit über Hiphop hinausgehen. Um ein paar weitere Facetten seiner vielschichtigen Persönlichkeit zu zeigen, veröffentlichte GReeeN am 20.08.2013 die   …weiter 


Anneke van Giersbergen

Am 23. September veröffentlichte die niederländische Singer/Songwriterin Anneke van Giersbergen ihr fünftes Studioalbum. Auf dem Nachfolger ihres 2012er Albums „Everything Is Changing“ arbeitete Anneke mit dem niederländischen Songwriter und Produzenten Arno Krabman zusammen und trommelte ihre Live-Band zusammen, um die neuen Tracks einzuspielen. In einer Zeit, in der Bands ganze   …weiter 


DDIY feat. Lili Sommerfeld + Band / Support: SUBJAM

DDIY, das ist Florian Scheffler , ehemaliges Mitglied der hannoverschen Band be, das ist Soul.Electrified. gespickt mit Anleihen an düsteren HipHop, knalligen NeoSoul und dubbig-jazzigen TripHop. Aufgrund dieses Mixes und den live eingespielten und computergenerierten Strukturen stellt DDIY seiner Musik das Attribut Electro Soul vorweg, denn über seinen Sounds thront die   …weiter 


Bandkarate

Bandkarate ist ein Wettbewerb der den Bandcontest nicht neu erfinden- sondern besser machen will. Besser bedeutet für Bandkarate nicht besser für Bandkarate selbst sondern für die Bands. Bislang konnte man immer den Eindruck gewinnen das Bandcontests die Hütte voll machen sollen, aber für die Bands bleibt kaum ein Mehrwert. Gerade   …weiter 


Matthew Graye

In diesem Jahr sind Matthew Graye in spezieller Mission unterwegs: Die Rache der Triangel. Mit ihrer musikalischen Dreifaltigkeit aus StreberPunk, BetonReggae und SynthiSka konterkarieren Matthew Graye gekonnt kreativ eine glatt gebügelte Popmusik. Auf Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen die sympathisch bekloppten Acht, was wirklich tanzbar ist. Schluss   …weiter 


Andy Frasco & the U.N.

Wenn Andy Frasco seinen nach eigener Beschreibung „Party Blues mit einem Hauch von barfuß Boogie“ zum Besten gibt, brennt die Hütte, denn das tut er mit vollem Körpereinsatz: Er hüft auf einem Bein, in der einen Hand einen halb leeren Plastikbecher mit Bier, das droht zu verschütten, mit der anderen   …weiter 


The Black Sheep & Planet Emily

Wo sie sind, hinterlassen sie mit ihrem Können mehr als einen bleibenden Eindruck. The Black Sheep haben bereits eine beeindruckende Zahl an Bühnenkilometern hinter sich… Was 2002 als Mädchen-Schulband anfing, ist spätestens seit Erscheinen des Debüt-Albums „Not Part Of The Deal“ 2009 über Roadrunner Records ein ernstzunehmender Mitspieler auf dem   …weiter