Bitter Grounds is a four-piece punk and ska band formed in Utrecht, the Netherlands in 2015. Fueled by a sense of angst and underground musical aggression, the band distinguishes itself by perfectly balancing melody and grit, delivering a unique mixture of high energy punk rock and raw pounding ska songs, …weiter
Wenn sich die „Freunde von Niemand“ alle Jahre wieder auf einen mehrtägigen Trip über die Autobahnen der Bundesrepublik begeben, dann hat dieses Unternehmen zumeist wenig mit einer herkömmlichen Rap-Tournee zu tun: Zu besonders ist die authentische Darbietung ihrer einzigartigen Attitüde in der Live-Situation, zu emotional sind die fortwährenden Begegnungen mit …weiter
Im Jahre 2006 gegründet, erspielt sich die Berliner Band Fightball mit Konzerten über die Ländergrenzen hinaus schnell einen Namen als Punkrock-Act. Bereits 2008 geht es für Fightball ins Music Lab Studio Berlin, um das erste Album aufzunehmen. Die selbstbetitelte Platte erscheint über das österreichische Label Dambuster Records. 2009 steht eine …weiter
Fangen wir bei der Schlussfolgerung an: diese dreiköpfige Band aus Frankreich ist großartig. Also, wirklich großartig. Lysistrata, das sind die drei 20-jährigen Freunde Théo Guéneau (Gitarre, Gesang), Max Roy (Bass, Gesang) und Ben Amos Cooper (Schlagzeug), die seit ihrem Bestehen alles in ihrem Weg zerstören. Doch erstmal die musikalische Einordnung: …weiter
Wenn man als Band nicht nur überleben, sondern auch gut mit und auf der Welt leben möchte, muss nur eine Grundregel beherzigt werden: Der Weg ist das Ziel und die Musik ist der Weg. Der beste Beweis ist „Human“, das zweite Album von POEMS FOR JAMIRO aus Hamburg. Auf das …weiter
Das Stadion, einerseits Sehnsuchtsort, in dem Jugendträume wahr werden, entweder auf dem Spielfeld stehend, mit dem Trikot seines Lieblingsvereins am Leib oder mit der Gitarre um den Hals, auf einer Bühne vor Zehntausenden jubelnden Menschen. Ein Stadionkonzert, mehr geht als Rockmusiker nicht, wer eine Arena ausverkauft, der hat seinen Thron …weiter
Das Konzert von Gray Noir wurde abgesagt. Gekauft Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Gray Noir – das dunkelste Grau kurz vor der vollkommenen Finsternis. Ein Gefühl der unterdrückten Wut kurz vor dem Zerbersten. Eine Bestandsaufnahme der Realität dieser Generation, hinter der bunten und belanglosen Oberflächlichkeit. …weiter
Das Komitee für Unterhaltungskunst ist eine Hommage an den großen Rio Reiser und die „Scherben“. In den fünf Musikern rund um Sänger und Schauspieler Christian Rudolf und in ihren Konzerten leben Rios Aufrichtigkeit, seine Leidenschaft, seine Überzeugungskraft und sein Sound weiter, seine Geradlinigkeit und Charakterstärke, sein Feingefühl und seine Widerspenstigkeit …weiter
Berlin Boom Orchestra steht für urbanen Reggae jenseits des gängigen Klischees vom tiefenentspannten Feel-Good-Gedudel. Direkt aus den dreckigen Clubs der Hauptstadt trifft Mittelfinger-Attitüde auf Lovers Rock, Pro-Homo auf knallharten Dancehall, beißende Kritik auf verkifften Dub und karibische Vibes auf Berliner Schnauze. Berlin Boom Orchestra sind Reggae Punks. Mit ihrem dritten …weiter
Trotz nordischer Gelassenheit fliegt Lina Maly quasi durch die ersten Jahre ihrer Karriere. Mit Major-Debütalbum (DolceRita Recordings/Warner Music) im Rücken und der erfolgreichen Single „Schön genug“ geht es 2016 für die damals 18-Jährige direkt auf die Bühne: eigene Deutschlandtour, gefolgt von Solo-Festivalshows und Konzerteröffnungen für ZAZ, Philipp Poisel, Maxim, Pohlmann …weiter